Zur Fastenzeit gibt es für unsere Kunden ein ganz spezielles Brot: Das Fasten! Brot!
Ab Aschermittwoch wird bereits traditionell das Fastenbrot gebacken. Wie jedes Jahr ist unser Fasten! Brot! nur in den 40 Tagen der Fastenzeit, von Aschermittwoch bis zum Karfreitag, verfügbar.
„Jedes Jahr erreichen uns viele Kundenanfragen, ob es das Fasten! Brot! wieder geben wird. Wir freuen uns sehr, dass dieses wirklich besondere Brot so gut ankommt!“, beschreibt Bäckermeister Gerald Geier.
Das Fastenbrot ist ein ballaststoffreiches Kornbrot mit frischem Sauerkraut und Röstzwiebeln, verfeinert mit Sonnenblumenkernen, Roggenvollkornschrot, Sojaschrot und Leinsamen. Die Wirkung vieler dieser Zutaten ist bekannt, besonders Sauerkraut ist ein wichtiger Vitaminlieferant und durch die natürlich enthaltenen Mikroorganismen ein wertvoller Schutz für das Immunsystem. Der Natursauerteig fürs Fastenbrot wird bei Geier täglich mit viel Zeit zur Reife gezogen. Teigruhe und händische Aufarbeitung sind die Voraussetzungen dafür, dass sich der Geschmack des Brotes so richtig entwickeln kann. Zudem ist dies die Basis für längere Frischhaltung und Lagerfähigkeit.
Jedes Fastenbrot ist ein Unikat. Das Brot wird durch echte Handarbeit hergestellt. Belebtes Wasser – d.h. das Wasser fürs Brot wird gründlich verwirbelt und über Edel- und Halbedelsteine geleitet, um diesem Quellwassercharakter zu verleihen, sowie Natursalz ohne Zusatzstoffe runden das Fastenbrot ab. Der hohe Ballaststoffgehalt ist Voraussetzung für eine gesunde Verdauung.
Selbstverständlich wird auch das Fastenbrot zu 100% mit Mehlen aus dem Marchfeld hergestellt. Das ist echte Regionalität!
Das Fastenbrot ist ab sofort in Ihrem Geier Bäckereifachgeschäft in der Nähe erhältlich. Sie möchten Zeit im Geschäft sparen?! Kein Problem - Bestellen Sie jetzt neu das Fastenbrot über die Geier App.
Aufs Fasten! Brot! folgt dann eine noch viel ältere Weinviertler Tradtion - der Schinken im Brotteig gebacken für den Ostertisch. Bei Geier gibt es diesen schon seit 1902, so auch heuer wieder. Die Schinken stammen ausschließlich von Weinviertler Fleischern und werden im Weinviertler Landbrotteig gebacken. Durch den Brotteig bleibt der Schinken besonders saftig und das Brot rundherum ist wiederum durch den Schinken gut haltbar und mehrere Tage lang ein echter Genuss. Dazu reicht man gerne frisch gerissenen Kren, Senf sowie hartgekochte Eier.
Ob unsere Klassiker, wie das Weinviertler Landbrot, knackiges Gebäck, Torten, Snacks, Plundergebäck oder Saisoneles - unser ganzes Geier Sortiment finden Sie unter Produkte.