Bereits zum dritten Mal hat das renommierte Gourmetmagazin Falstaff zu einem Online-Krapfenvoting aufgerufen. Nachdem wir von unseren Kunden und den Falstaff Lesern bereits sechs Mal in Folge zum beliebtesten Bäcker in Niederösterreich gekürt wurde, schaffen wir es nun auch zum dritten Mal mit dem Krapfen! Dafür sagen wir von Herzen DANKE!
Die Krapfen aus unserer Backstube sind nicht nur regional und palmfettfrei, wir backen die Krapfen nach einem aufwendigen, traditionellen Rezept von Uroma Magdalena, die uns ein handschriftliches Rezeptbuch aus 1899 hinterlassen hat. "Wir machen unsere Krapfen nun mit einem Vorteig, meine Uroma hat dieses noch "umgangssprachlich" als Dampfl bezeichnet", erzählt Gerald Geier. Dem Vorteig wird Zeit zum Reifen gelassen und das hat einen wichtigen Einfluss auf die Geschmacksbildung. Zeit ist für uns die wichtigste Zutat beim Backen!
Goldbraun gebacken mit einem gelben Ring um die Mitte, zart flaumig beim Reinbeißen, die richtige Menge fruchtiger Marillenmarmelade drinnen und obendrauf ein Zuckerhut wie aus Pulverschnee - davon träumt wohl jeder beim Gedanken an einen schönen Krapfen.
Wir setzen natürlich auch beim Krapfen auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Die frischen Eier kommen aus Niederösterreich, das Mehl aus dem Marchfeld und Weinviertel. Der Renner ist und bleibt wohl, nicht nur während des Faschings, der Marillenkrapfen. Wir verfeinern sie mit Marillenmarmelade mit hohem Fruchtanteil und verzichten selbstverständlich auf künstliche Aromen.
Details zu den Voting-Ergebnissen finden Sie hier.
Bestellen Sie noch heute Ihre Krapfen für echten Genuss direkt in unserem Online Shop.
Ob unsere Klassiker, wie das Weinviertler Landbrot, knackiges Gebäck, Torten, Snacks, Plundergebäck oder Saisoneles - unser ganzes Geier Sortiment finden Sie unter Produkte.