Ein Brot so ursprünglich es nur sein kann!
Unser BIO Waldstaude besteht aus Roggenvollkornmehl, Wasser und Salz – mehr Zutaten braucht es nicht für den einzigartigen Geschmack. Durch die Teigruhe von 20 Stunden kommen die feinen Aromen besonders gut zur Geltung und das Brot ist bekömmlich und besser verdaulich.
Waldstaudenroggen – Ein Urkorn feiert Comeback!
Das Getreide dafür wächst am familieneigenen Feld, fachliche Unterstützung beim Anbau und der Ernte kommt vom BIO erfahrenen Groß Engersdorfer Landwirt Erwin Schramm. „Waldstaudenroggen ist eine Liebhabergetreidesorte“, erzählt Bäckermeister Gerald Geier, „er hat wesentlich kleinere Körner dafür aber ein ganz besonderes Aroma. Der Ertrag ist um 50% geringer als bei herkömmlichen modernen Roggensorten und er wird daher nur ganz selten angebaut.“ Die Pflanzen werden bis zu 2 Meter hoch und sind gegenüber Krankheiten besonders unempfindlich und damit auch optimal für den BIO Anbau, für den wir uns entschieden hat.
Bekannt ist er auch als Johannisroggen. Das BIO Waldstaudenroggenkorn kommt gereinigt in die Backstube, dort wird das volle Korn in der eigenen Getreidemühle mit einem speziellen Verfahren gemahlen, wodurch ein ganz feines Vollkornmehl entsteht. Dieses Vollkornmehl schenkt dem Brot eine so feine Krume, wie dies bei einem Brot mit Auszugsmehl ohne Schalenanteile der Fall ist. Die Backeigenschaften von Waldstaudenroggen sind bei weitem nicht so gut wie bei herkömmlichen Roggen und erfordern daher viel handwerkliches Können.
Sehr selten gibt es ein BIO Waldstadebrot und dann auch noch in Vollkornqualität, wie es in der Handwerksbackstube bei uns gebacken wird. Die BIO Waldstaude hat eine lange Teigruhe und diese ermöglicht den Verzicht auf Hefe.
BIO Waldstaude – Geschmackliches Erlebnis
Die BIO Waldstaude hat ein kräftig aromatisches Aroma mit leicht süßer Note. Man kann den Geschmack durchaus als erdig beschreiben. Das verleiht dem Brot das gewisse Etwas. Er gibt dem Brot eine dunklere natürliche Färbung ohne das Malz eingesetzt wird. Ernährungsphysiologisch gesehen ist Urroggen besonders wertvoll, er enthält viel Eiweiß und Mineralstoffe und etwa 50% mehr Ballaststoffe als herkömmlicher Roggen. Diese fördern die Verdauung und Darmflora und können sich positiv auf den Cholesterinspiegel auswirken.
Entdecken Sie unser neues Brot BIO Waldstaude, praktisch im 380g Holzwandl in Ihrem Bäckereifachgeschäft oder ganz einfach bestellen in der Geier APP.
Ob unsere Klassiker, wie das Weinviertler Landbrot, knackiges Gebäck, Torten, Snacks, Plundergebäck oder Saisoneles - unser ganzes Geier Sortiment finden Sie unter Produkte.