Brot und Gebäck vegan genießen
Bei der Herstellung unserer Brotvielfalt achten wir auf natürliche Produkte, Bio-Rohstoffe aus der Umgebung und echtes Handwerk. Das hat nicht nur einen geschmacklichen Qualitätsvorteil, sondern auch eine positive Auswirkung auf die Landwirtschaft unserer Region und die Umwelt. Wer sich also mit dem neuen Jahr nachhaltiger ernähren oder dem Trend des Veganuary folgen möchte, kann bei unserer Brotvielfalt entspannt auswählen, denn der Großteil unserer Brote und Gebäcke sind von Haus aus vegan und zusätzlich auch aus Bio-Rohstoffen aus dem Weinviertel oder Marchfeld. Welche Brote und Gebäckstücke von Geier Sie im Jänner vegan genießen können, erfahren Sie in diesem Artikel.
Vegan genießen bei Geier
Vegane Ernährung ist im Trend und einige denken dabei vielleicht sofort an Ersatzprodukte aus Soja oder Erbsenprotein. Doch viele Produkte kommen bereits von Natur aus ohne tierische Stoffe aus. Bei Brot und Gebäck ist das gar nicht so überraschend, wenn man sich die Hauptbestandteile davon in Erinnerung ruft. Mehl, Wasser und Salz – mehr Zutaten braucht ein wirklich gutes Brot nicht. Durch verschiedene Herstellungsprozesse und kleine Abänderungen unserer Familienrezepte schaffen wir mit unseren Produkten trotzdem eine Vielfalt an unterschiedlichen Gebäckstücken, die dennoch vegan bleiben dürfen. Es sind eher Ausnahmen, wie unser „Marchfelder Brot“ die aufgrund ihrer besonderen Zusammensetzung, wie zum Beispiel durch Hinzufügen von Karotten und Joghurt, nicht vegan sind. Gerne stellen wir Ihnen nun unsere persönlichen Favoriten des veganen Geier-Sortiments vor. Damit können Sie sich selbst von unseren veganen Klassikern überzeugen.
Unsere Top 7 veganen Brote
Das Weinviertler Landbrot zählt zu unseren beliebtesten Broten und überzeugt mit mild-aromatischem Geschmack. Es wird traditionell mit Natursauerteig hergestellt und ist daher klassisch vegan.
Die Geier BIO Kruste 1902 begeistert durch ihre wenigen, hochwertigen Zutaten: Wasser, BIO-Weizenmehl, BIO-Roggenmehl, BIO-Natursauerteig und unjodiertes Salz. Nach über 36 Stunden Teigführung entsteht die charakteristische grobe Porung. Das Brot wird am Steinofen doppelt gebacken und erhält dadurch seine resche Kruste.
Der Waldviertler Krustenlaib überzeugt hingegen mit seiner Körnermischung und der karamelligen Röstnote.
Für Liebhaber von weicherem und saftigerem Gebäck ist die BIO Dinkelblüte ideal. Ihre helle, weiche Krume, feines Aroma und lange Frische dank 24 Stunden Herstellungszeit machen sie besonders. Tipp: Auch getoastet ein Genuss!
Der Murauer BIO Laib, nach traditioneller Rezeptur einer Bergbäuerin, entsteht durch einen 2-Stufen-Natursauerteig und wird direkt auf der Herdplatte gebacken.
Das 100% BIO Roggenvollkornbrot – mit Roggenschrot und Sonnenblumenkernen – bieten ebenfalls einzigartigen Geschmack und eignen sich auch für vegane Weizenallergiker.
Eine Hommage an Frankreich ist unser BIO Steinofenbaguette, das mit grober Kruste, luftiger Porung und charaktervollem Geschmack begeistert – ebenfalls vollkommen ohne tierische Inhaltsstoffe.
Unsere Top 5 veganen Gebäckstücke
Dass traditionelle Gebäckstücke geschmackvoll und vegan sein können, zeigen unsere Kaisersemmel, unsere Bio-Handsemmel und unser Salzstangerl. Unsere Kaisersemmel überzeugt mit seiner goldgelb gebackenen, zart reschen Kruste. Gleichzeitig bieten wir BIO-Handsemmeln an, die von Hand gewirkt und geformt werden. Durch die lange Ruhezeit des Teigs ergibt sich die längere Frische und Saftigkeit. Dagegen ist das Salzstangerl ein resches Gebäck aus Weizenhefeteig, welches mit seinen charakteristisch knusprigen Spitzen sowie der Bestreuung mit einer Kümmel-Salz-Mischung überzeugt.
Aber auch der KornBIOspitz ist ein Klassiker unter unseren veganen Mehrkorngebäcken. Wahlweise kann er mit Sesam oder Salz bestreut gekauft werden. Das BIO Roggi ist ebenfalls ein Top-Tipp speziell für Allergiker, denn er kommt ganz ohne Hefe und Weizenmehl aus und besteht aus 100% Roggenmehl.
Geier Frühstück vegan genießen
Vegan genießen geht nicht nur zuhause, in unseren Bäckereifachgeschäften bieten wir verschiedene Frühstücksoptionen an, die genauso auch vegane und vegetarische Kreationen beinhalten. Unser traditionelles „Geier Frühstück“ kann wahlweise vegan oder vegetarisch genossen werden und besteht aus Butter bzw. Becel, Marmelade und unseren Geierkörbchen mit köstlichen Gebäckstücken und Broten. Unser exklusives „Geier veganes Frühstück“ überzeugt aus einer Mischung von veganen Gebäckstücken mit Hummus, Gemüse, Becel und Marmelade. Für den kleinen Hunger ist unser „Hummusbrot“ auf getoasteter Geier BIO Kruste eine schmackhafte Wahl. Auch unser Porridge mit Früchten, gerösteten Nüssen und Zimt erfreut sich hoher Beliebtheit. Mit Hafermilch statt Joghurt ist es im Handumdrehen vegan zu genießen.
Fazit
Mit diesen Lieblingen aus unserem Brot- und Gebäcksortiment wird vegan genießen, einfach gemacht! Das Wichtigste dabei: Wie Sie gesehen haben, gibt es eine Vielzahl an Produkten, die durch ihre traditionellen Rezepte bereits vegan sind. Gerne informieren wir Sie in unseren Bäckereifachgeschäften über die Inhaltsstoffe unserer Produkte! Auch bei unserem Geier Frühstück finden sich viele vegane und vegetarische Alternativen, so können Kund:innen mit jeglicher Ernährungsform bei uns die wichtigste Mahlzeit des Tages genießen.
Ob unsere Klassiker, wie das Weinviertler Landbrot, knackiges Gebäck, Torten, Snacks, Plundergebäck oder Saisoneles - unser ganzes Geier Sortiment finden Sie unter Produkte.