Dinkel – wertvoll & unverwechselbar

Dinkel ist ein echtes Naturtalent: Schon seit Jahrtausenden geschätzt, überzeugt dieses Getreide mit seinem feinen, leicht nussigen Geschmack und seinen wertvollen Inhaltsstoffen. Doch was genau macht Dinkel zu einer beliebten Wahl für Brot und Gebäck? Und warum setzt die Bäckerei Geier auf dieses besondere Korn? Werfen wir gemeinsam einen Blick auf die Vorzüge von Dinkel und entdecken, welche Spezialitäten aus 100 % BIO Dinkel Sie bei Geier erwarten. 

 
Dinkel: Mehr als nur eine Alternative zu Weizen

Der Dinkel, auch Spelz genannt (lat.: Triticum spelta), ist eng mit dem Weizen verwandt, bringt aber noch einige besondere Eigenschaften mit sich, die ihn so einzigartig machen: 

  • Hoher Nährstoffgehalt: Viele Dinkelsorten enthalten besonders viel Eiweiß und bieten eine Fülle an Vitaminen (B-Vitamine), sowie Mineralstoffen wie Magnesium, Zink und Eisen.

  • Leichtere Verträglichkeit: Vorweg gilt - Dinkel ist kein Ersatzgetreide für Weizenallergiker. Bei leichten Unverträglichkeiten wird er jedoch von manchen Personen gefühlt besser vertragen. Wissenschaftlich nachgewiesen ist dies jedoch nicht! Die Reinheit des Ausgangsproduktes (frei von Weizen) ist dabei entscheidend.

  • Besonders aromatisch: Der nussige Geschmack von Dinkel verleiht Backwaren eine angenehme Tiefe und eine leicht süßliche Note. 

  • Nachhaltiger Anbau: Dank seiner robusten Spelzhülle benötigt Dinkel weniger Pflanzenschutzmittel und ist widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse. 

  • Höherer Ballaststoffgehalt: Im Vergleich zu herkömmlichem Weizen enthält Dinkel mehr Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen und länger sättigen. 

 

Screenshot-2025-03-11-100338.png 

 

Die Geschichte des Dinkels

Dinkel ist eines der ältesten bekannten Getreide und wurde bereits vor über 8.000 Jahren angebaut. Er galt lange als „Korn der Dichter und Denker“, da ihm nachgesagt wurde, dass er nicht nur körperlich, sondern auch geistig belebend wirke. Im Mittelalter war Dinkel ein Grundnahrungsmittel in Europa, bevor er im Zuge der industriellen Landwirtschaft vom ertragreicheren Weizen verdrängt wurde. Dank seines hohen Nährstoffgehalts und seiner Widerstandsfähigkeit erlebt er heute eine Renaissance, insbesondere in der BIO Landwirtschaft und im traditionellen Bäckerhandwerk. Obwohl er manchmal als Urweizen bezeichnet wird, ist der heutige Dinkel, laut aktuellen Erkenntnissen, eine Rückmutation des Kulturweizens.  

 

Besonderheit der Verarbeitung von Dinkel 

Bei der Handhabung von „Urgetreide“ sind besondere Sorgfalt und Bäcker-Know-How geboten. Typische Fehler bei der Dinkel-Verarbeitung sind beispielsweise ein zu trockener Teig und eine zu kurze Führung. Grundlegend sind folgende Empfehlungen zu beachten:  

  1. Eine lange, kühle Teigführung, damit das Dinkelmehl gut ausquellen kann. 

  1. Vorteigführung unterstützt die Verarbeitung und die Wasseraufnahme, wodurch das Backwerk länger frisch bleibt. 

  1. Den Dinkelteig möglichst schonend, langsam kneten. Er ist dann „ausgeknetet“, wenn er sich vom Kesselrand löst und die Oberfläche sich aufhellt. 

  1. Tipp: Falls man selbst mahlt - Mehlnachreife lohnt sich und sorgt für einen stabileren Teig, der das Backvolumen unterstützt.  

 

Warum setzt die Bäckerei Geier auf Dinkel? 

In der Backstube von Geier steht Qualität an erster Stelle. Daher wird auch beim Dinkel höchste Sorgfalt auf die Auswahl der Zutaten gelegt. Obwohl diese Getreideart in der Produktion deutlich schwerer zu handhaben ist und so mache Bäckermeister:innen vor Herausforderungen stellt, setzen wir bei Geier sehr gerne auf Dinkel, um unseren Kund:innen eine ganzheitliche Produktpalette anbieten zu können. 

  • Bio-Qualität: Geier verwendet ausschließlich hochwertigen BIO Dinkel, um eine naturbelassene und nachhaltige Verarbeitung zu garantieren. 

  • Regionalität: Wie auch der Weizen, kommt unser Dinkel direkt aus der Region. BIO Dinkel, kultiviert in Carnuntum, wird für uns aktuell von der Polsterer Mühle vermahlen.

  • Handwerkliche Verarbeitung: Dinkel ist in der Verarbeitung anspruchsvoll und erfordert viel Handwerkswissen. Dank unserer jahrelangen Erfahrung und ausgeklügelten Rezepturen können wir aus ihm schmackhafte, vollwertige Backwaren zaubern. 

  • Vielfältige Einsatzmöglichkeiten: Dinkel eignet sich hervorragend für unterschiedliche Backwaren – von herzhaftem Brot bis hin zu Snacks.

  • Schonende Teigführung: Geier setzt auf traditionelle Backverfahren, um den vollen Geschmack und die bekömmlichen Eigenschaften des Dinkels bestmöglich zur Geltung zu bringen. 

 

gitgo_Dinkelbluete-Sujet_cropped_1.jpg

 

Das Dinkel-Sortiment bei Geier 

Ob kräftiges Vollkornbrot, luftiges Gebäck oder ein schneller Snack. Die Bäckerei Geier bietet eine köstliche Auswahl an Dinkel-Produkten, die immer verlässlich aus 100 % reinem BIO Dinkel aus der Region gebacken werden: 

  • BIO Dinkelblüte (380g)Das helle BIO Brot besticht mit knuspriger Hülle und einem flauschigem Innenleben. Perfekt für Suppe, Salat oder als Toast zu Beef Tatar. 

  • NEU: BIO Dinkelseele Ein saftig luftiges, helles BIO Dinkelgebäck mit Sonnenblumenkernen und grobem Salz veredelt.  

 

Screenshot-2025-03-11-100655.png 

 

Fazit Dinkel: Eine bewusste Wahl für Genießer!

Dinkel ist nicht nur ein traditionsreiches Getreide, sondern auch eine hervorragende Grundlage für eine ausgewogene Ernährung. Die Bäckerei Geier setzt auf höchste Qualität und echtes Handwerk, um aus diesem wertvollen Korn köstliche Bäckereiprodukte zu kreieren. Ob Brot, Gebäck oder Snacks – Dinkel ist eine ausgezeichnete Wahl für jeden Tag. Probieren Sie das Dinkel-Sortiment bei Geier und genießen Sie den unverwechselbaren Geschmack dieses besonderen Urgetreides. 

Echt für jeden etwas dabei

Ob unsere Klassiker, wie das Weinviertler Landbrot, knackiges Gebäck, Torten, Snacks, Plundergebäck oder Saisoneles - unser ganzes Geier Sortiment finden Sie unter Produkte.

Der Geier Newsletter

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Geier Newsletter!

Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung des Newsletters.