Wenn die ersten Sonnenstrahlen den Frühling ankündigen, ist die Vorfreude auf das Osterfest groß. Bei Geier feiern wir diese besondere Zeit mit regionalem Ostergebäck, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch eine tief verwurzelte Tradition trägt. Unsere Backwaren stammen aus echten Familienrezepten, die seit Generationen in Niederösterreich weitergegeben werden – und mit Zutaten aus der Region entstehen. So wird Ostern zum kulinarischen Erlebnis.
So schmeckt Ostern mit Geier
Was wäre Ostern ohne Pinze, Osterlamm, Osterschinken und Co? Nur halb so festlich. Deshalb gehören unsere saisonalen Spezialitäten seit jeher zu dieser besonderen Zeit. Mit Sorgfalt gebacken, aus regionalen Zutaten und nach familienüberlieferten Rezepturen.
Ob süß oder herzhaft: Unser regionales Ostergebäck verbindet den Geschmack des Frühlings mit dem Charme weinviertler Backkultur. Und das schon seit über 120 Jahren. Lernen Sie unsere Klassiker kennen – und lieben!
Die Pinze – der regionale Ostergebäck-Klassiker
Obwohl die Pinze ihre Wurzeln im italienischen Raum Veneto und Friaul hat, hat sie sich in Österreich zu einem geschätzten Gebäck in der Osterzeit entwickelt. Zu Recht, wie wir finden, denn sie ist eine unserer Lieblingsspeisen und deshalb schon seit vier Generationen in unserem Sortiment. Der Name stammt dementsprechend auch aus dem Italienischen und Lateinischen und bedeutet übersetzt stampfen, kneten bzw. Zange und Schere. Ursprünglich wurde sie zur Weihnachts- und Neujahreszeit verspeist. Seit dem 19. Jahrhundert wird sie auch in Österreich verschmaust – aber bekannterweise zu Ostern. Traditionellerweise werden die Pinzen schon in der Vorosterzeit hergestellt und pünktlich zum Ostersonntag für die Liebsten serviert.
Unsere Osterpinze überzeugt mit ihrer Rezeptur, die von Gerald Geiers Ur-Urgroßmutter stammt.
„Für eine besonders flaumige und gleichzeitig saftige Pinze muss der Germteig immer wieder ruhen. Nur so kann sich der Teig richtig entwickeln, die passende Konsistenz annehmen und typische Aromen entfalten“, berichtet dieser.
Ob mit Butter und Marmelade oder als Begleitung zu Osterschinken und Käse – unsere Pinze ist ein Allrounder und der Inbegriff von regionalem Ostergebäck für die Seele.
Osterschinken – ein regionaler Genuss aus dem Weinviertel
Zu Ostern darf auch Herzhaftes nicht fehlen. Besonders beliebt ist unser traditioneller Schinken im Brotteig – ein Klassiker aus dem Weinviertel, der bei uns seit 1902 zu den Festtagen gehört.
Der saftige Schinken stammt aus der Region und wird in unserem hauseigenen Landbrotteig gebacken. Das verwendete Mehl wird aus Marchfelder Korn gemahlen – für ein mildaromatisches Roggenmischbrot. Durch diesen Brotteig bleibt der Schinken besonders saftig und das Brot rundherum gut haltbar.
Ob warm oder kalt, mit Kren und Ei serviert – diese Spezialität steht für regionalen Geschmack, der verbindet.
Unser Osterschinken im Landbrotteig ist aktuell in unseren Bäckereifachgeschäften zur Abholung erhältlich. Gerne können Sie ihn auch bequem über unsere Geier App bestellen!
Süße Freudebringer – aus der Region für die Region
Der Osterhase steht schon in den Startlöchern, damit auch Sie unsere Köstlichkeiten für das Osterfest nicht verpassen, zeigen wir Ihnen eine Auswahl unseres Oster-Sortiments. Denn Ostern ohne süße Köstlichkeiten wäre nur halb so schön. Zur Osterzeit haben wir eine große Auswahl an kleinen und großen Freudebringern zum Vernaschen oder Verschenken. Unsere Marzipan Hasen und Küken werden gerne als Mitbringsel oder für die Dekoration von geschmackvollen Torten verwendet. Unser heiß begehrtes Osterlamm ist in zwei verschiedenen Größen verfügbar und schmückt jeden Ostertisch.
Auch unser Briochehaserl, welches am Karsamstag und Ostersonntag in unseren Bäckereifachgeschäften für Sie erhältlich ist, überzeugt durch seine traditionelle Rezeptur. Unser Vanille-Marille-Hase begeistert schon jetzt die Kleinsten mit seiner niedlichen Optik – und auch wir sind große Fans von der Kombination aus Vanillecreme und saftiger Marille. Ansonsten finden Sie in unseren Bäckereifachgeschäften noch eine Osterroulade, unser besonderes Punschei und natürlich den beliebten Ischler Osterhasen, sowie unseren mit Schokolade umhüllten Biskuit Hasen.
Fazit – Geier steht für regionales Ostergebäck mit Geschichte
Bei Geier steht Ostern für mehr als nur Genuss – es ist gelebte Tradition, echte Handarbeit und regionale Verantwortung. Unser regionales Ostergebäck wird mit Hingabe gebacken, aus hochwertigen Zutaten der Region – für Familienfeste, große Runden und kleine Genussmomente.
Besuchen Sie unsere Bäckereifachgeschäfte oder bestellen Sie bequem über unsere Geier App – und holen Sie sich ein Stück Osterfreude nach Hause. Gemeinsam lassen wir alte Bräuche neu aufleben – mit echtem Geschmack aus der Region.
Ob unsere Klassiker, wie das Weinviertler Landbrot, knackiges Gebäck, Torten, Snacks, Plundergebäck oder Saisoneles - unser ganzes Geier Sortiment finden Sie unter Produkte.