Cappuccino, Verlängerter, Melange und Co. – Durchblick über die Kaffeespezialitäten von Geier

 

Der tägliche Kaffee ist für viele Menschen nicht mehr wegzudenken. Viele starten bereits mit einem genüsslichen Schluck Koffein in den Tag oder gönnen sich als Pause am Nachmittag einen kleinen Energieschub. Es ist nicht nur ein beliebtes Getränk, sondern liefert eine wohlverdiente Auszeit am Tag. Ein Kaffee schafft es, dass wir uns kurz einen Moment für uns nehmen, eine Zeitung lesen oder einfach die Ruhe genießen. Auch wir von Geier lieben unsere Frühstücks- und Jausenzeit und ganz speziell unser Kaffeesortiment. Deshalb möchten wir Ihnen in diesem Artikel einen Überblick über unsere Kaffeespezialitäten geben und die Geschichte unserer Spezialröstungen näherbringen. 

 

Echte Herzensangelegenheit 

In unseren Bäckereifachgeschäften können Sie unsere eigenen hochwertigen Spezialröstungen Geier Nr. 1 und Geier Nr. 2 kaufen und in unseren Kaffeehäusern gemeinsam mit regionalem Plundergebäck oder Mehlspeisen genießen, aber auch als Bohnen für den Genuss zuhause erwerben.  

 

 Wir setzen uns stark dafür ein, regionale und saisonale Produkte zu verarbeiten, die wir dann in unseren Bäckereifachgeschäften anbieten. Das ist aber leider nicht überall möglich, einige Rohstoffe können schlichtweg nicht in Österreich angebaut werden. Der Kaffee, den wir für unsere Röstungen verwenden, stammt deshalb aus Kolumbien. Selbstverständlich haben wir unsere Prinzipien dabei aber nicht über Bord geworfen, denn wir haben uns für die Zusammenarbeit mit Julius Meinl entschieden. Eine echte Herzensangelegenheit ist dabei das Colombian Heritage Projekt. Kurz gesagt werden damit die lokalen kolumbianischen Kaffeebauern unterstützt sowie deren Familien, Arbeits- und Lebensbedingungen gefördert. Mehr dazu lesen Sie in diesem Blogartikel.  

 

Screenshot-2025-04-11-153801.png

 

Echter Kaffeegenuss bei Geier 

 

Wenn wir Sie jetzt auf den Geschmack gebracht haben, möchten wir Ihnen unser Sortiment an Kaffeekreationen nicht vorenthalten. Doch was ist eigentlich der Unterschied zwischen Melange und Cappuccino? Und welche Kaffeespezialitäten gibt es in unseren Kaffeehäusern?  

 

Österreichische Klassiker und Kaffeespezialitäten 

Ganz klassisch und doch keineswegs langweilig starten wir unseren Überblick mit den typischen Kaffees in Österreich. Doch auch nicht mehr ganz so bekannte Klassiker haben es in unsere Speisekarte geschafft. 

  • Melange: Die Kaffeespezialität, welche das Herz der Wiener Kaffeehauskultur höherschlagen lässt: die Wiener Melange ist auch bei uns ein wahrer Liebling. Der schonend mittel-dunkel geröstete Kaffee mit kräftigem Aroma wird mit aufgeschäumter Milch verfeinert.  
  • Cappuccino Wien: Im Vergleich zur Melange wird in Wien ein Cappuccino klassischerweise mit Schlagobers anstelle von Milchschaum serviert. Unserer Meinung nach zu jeder Uhrzeit der passende Begleiter. 
  • Verlängerter schwarz – braun: Ein weiterer Favorit unserer Kund:innen ist der Verlängerte in schwarz oder braun. International als „Americano“ bekannt, besteht er aus einem intensiven, schwarzen Espresso und kommt ganz ohne Milch aus. Stattdessen wird er mit heißem Wasser aufgegossen und so wortwörtlich verlängert. In der Variante „braun“ wird zusätzlich ein Kännchen Milch serviert.  
  • Kleiner/Großer Espresso/Mocca: Der klassische Espresso oder in Österreich auch „Mocca“ oder „kleiner Schwarzer“ genannt. Für Puristen spielen hier unsere Spezialröstungen die Hauptrolle – in einfacher oder doppelter Bohnenmenge.  
  • Kleiner/Großer Brauner: Für alle, die ihren Espresso nicht schwarz trinken, kommt beim kleinen oder großen Braunen ein Schuss Milch hinzu.  
  • Häferlkaffee: Unser beliebter Häferlkaffee wird in einer großen Tasse mit viel Milch serviert. Diese Variante wird besonders bei unseren Kund:innen bestellt, die ihren Kaffee zum Frühstück genüsslich mit einer Zeitung genießen. Für alle, die noch etwas mehr Starthilfe in den Tag brauchen, gibt es auch eine Variante im Kännchen serviert.  
  • Biedermeier: Diese besondere Spezialität besteht aus einem schwarzen Verlängerten, welcher mit Eierlikör und Schlagobers verfeinert wird.  
  • Pharisäer: Ähnlich wie der Biedermeier ist der Pharisäer ein schwarzer Verlängerter – in diesem Fall wird er aber mit Rum und Schlagobers serviert.  

 

 

Tipp für Familien: Während die Großen genüsslich ihren Kaffee genießen, können die Kleinsten kostenlos an einer Minimilch nippen! 

 

Screenshot-2025-04-11-153815.png

Quelle: https://pixabay.com/de/photos/kaffee-cappuccino-latte-espresso-4334647/ 

 

Italienische Caffè Klassiker 

 

Obwohl wir große Fans der Wiener Kaffeehauskultur sind und diese auch zelebrieren, schätzen wir auch die Klassiker unserer italienischen Nachbarn. Deshalb bieten wir in unseren Kaffeehäusern viele bekannte Varianten aus Italien an. 

  • Ristretto: Unseren Ristretto können sie als kurzen Espresso oder doppelten kurzen Espresso genießen. Er ist ein echt starker italienischer Klassiker, der auch bei unseren Gästen sehr beliebt ist.  

 

  • Espresso Macchiato: Der Espresso Macchiato wird mit aufgeschäumter Milch verfeinert. „Macchiato“ bedeutet übersetzt soviel wie „fleckig“ oder „markiert“. Der Name soll dadurch entstanden sein, dass Baristas den Kellner:innen den Espresso Macchiato „markieren“ mussten, um den Unterschied zum normalen Espresso optisch erkennbar zu machen. 

 

  • Caffè Latte Macchiato: Der große Bruder des Espresso Macchiato ist der Caffè Latte Macchiato. Er besteht aus einer großen Menge warmer Milch, einem Espresso und Milchschaum. 

 

  • Schoko- oder Eierlikör-Latte: Wahlweise können Sie ihren Caffè Latte Macchiato mit Schokosauce oder Eierlikör genießen. Tipp: Gerne können Sie jeden unserer Klassiker mit einem Schuss Karamell oder extra Schlagobers bestellen! 

 

  • Cappuccino Italiano: Im Vergleich zur Wiener Variante wird unser Cappuccino Italiano mit aufgeschäumter Milch serviert. In Italien trinkt man diesen ausschließlich zum Frühstück, bei uns darf er gerne den ganzen Tag über genossen werden! 

 

  • Caffé Corretto: Der letzte unserer italienischen Klassiker ist der Caffé Corretto. Diese „korrigierte“ Variante besteht aus einem Espresso Macchiato und einem Schuss Grappa.  

 

Tipp (nicht nur) für Veganer:innen: Alle unsere Milchkaffeespezialitäten können Sie selbstverständlich auch mit Hafermilch bestellen.  

 

Screenshot-2025-04-11-153827.png

Fazit: Unsere Kaffeespezialitäten stehen für echten Genuss – überall 

 

Überzeugen Sie sich von unseren Kaffeespezialitäten in unseren Kaffeehäusern in Wien und Niederösterreich oder gönnen Sie sich unsere Spezialröstungen für zu Hause. Lehnen Sie sich zurück genießen Sie einen Moment der Entspannung und Ruhe.  

 

Gleichzeitig können wir so gemeinsam das Colombian Heritage Project von Julius Meinl und unsere Kaffeebauern in Kolumbien unterstützen.  

 

 

Echt für jeden etwas dabei

Ob unsere Klassiker, wie das Weinviertler Landbrot, knackiges Gebäck, Torten, Snacks, Plundergebäck oder Saisoneles - unser ganzes Geier Sortiment finden Sie unter Produkte.

Der Geier Newsletter

Vielen Dank für Ihre Anmeldung zum Geier Newsletter!

Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung des Newsletters.