Echt innovativ! Lebensmittel retten mit unserem Geier-Tafelsackerl
Die Lebensmittelgruppe, die in Österreich am meisten weggeworfen wird, sind Backwaren. Umgerechnet wandern gut 18kg Brot Brot jährlich pro Person in den Müll, die Hälfte davon in privaten Haushalten. Und das, während 1,6 Millionen Menschen in Österreich von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht sind.
Ab Donnerstag 15. Mai können Sie mit dem Geier-Tafelsackerl Brot retten und gleichzeitig spenden.
Bestellen Sie einfach und bequem von zu Hause aus das Geier-Tafelsackerl um € 3,99 in der Geier App für die Abholung in Ihrem gewünschten Geier Bäckereifachgeschäft am selben Tag. In der letzten Stunde vor Ladenschluss erhalten Sie am gewünschten Standort Ihr Geier-Tafelsackerl, gefüllt mit Brot, Gebäck und/oder Süßem im Wert von zirka € 12,-. Mit jedem gekauften Geier-Tafelsackerl spenden wir 50 Cent an Die Tafel Österreich.
Sie haben die Geier App noch nicht auf Ihrem Smartphone installiert? Dann klicken Sie hier!
Neben dem Bestellen des Geier-Tafelsackerls, warten noch viele weitere Vorteile für Sie als Geier-App Kunde
Echt Lebensmittel retten!
Rund 162.000 Tonnen Brot und Gebäck werden in Österreich pro Jahr entlang der Wertschöpfungskette weggeworfen. Studien zeigen dabei, dass die meiste Lebensmittelverschwendung im Haushalt stattfindet. So werden pro Person jährlich gut 18 Kilogramm Brot in den Müll geworfen. Und das, während 1,6 Millionen Menschen in Österreich von Armut und sozialer Ausgrenzung bedroht sind. Genau hier setzt unsere neueste Idee zum Retten von Lebensmitteln an.
Neu: Unser Geier-Tafelsackerl
Zusammen mit Die Tafel Österreich haben wir nun eine weitere Innovation entwickelt, die uns hilft, übrig gebliebenem Backwaren zu retten und gleichzeitig Gutes zu tun: Unser Geier-Tafelsackerl.
Die Idee dazu erläutert unsere Brotsommelière und Geschäftsführerin Erika Geier:
„In jedem unserer Produkte stecken wertvolle Ressourcen, Know-how und Passion. Deshalb ist es uns nicht egal, wenn sie vergeudet werden. Wir wollen, dass unsere Backwaren ihre Bestimmung erreichen: Menschen satt und zufrieden zu machen. Was am Ende des Tages übrig bleibt und nicht aus lebensmittelrechtlichen Gründen mit Ladenschluss entsorgt werden muss, geht an Die Tafel Österreich für die Verteilung an karitative Einrichtungen. Mit dem Geier-Tafelsackerl wollen wir Menschen auch in unseren Geschäften die Möglichkeit bieten, handwerklich hergestellte Backwaren vergünstigt zu beziehen. Denn wir folgen der Maxime: „Altes Brot ist nicht hart. Kein Brot, das ist hart.“
Wie funktioniert Lebensmittel retten mit dem Geier-Tafels Sackerl
Ab dem Donnerstag, 15. Mai können Sie ein Geier-Tafelsackerl über unsere Geier-App immer am selben Tag vorbestellen und um 3,99 € bezahlen und eine Stunde vor Ladenschluss in Ihrem Lieblings-Bäckereifachgeschäft abholen. Unsere Sackerl sind dann mit einem Mix aus Brot, Gebäck und Süßem, die nicht mehr verkauft werden konnten, im Wert von ca. 12 € befüllt – so ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Wichtig: Schnell sein! Denn pro Standort gibt es aktuell je Verfügbarkeit zwei Geier-Tafelsackerl, welche nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip vergeben werden.
Die Geier-App: Vom Smartphone aus Lebensmittel retten
Um sicherzugehen, dass Sie eines der limitierten Geier-Tafelsackerl ergattern, empfehlen wir Ihnen gleich unsere Geier-App herunterzuladen. Mit wenigen Klicks können Sie dort Ihr Sackerl reservieren und bequem in Ihrem bevorzugten Bäckereifachgeschäft abholen. So geht Lebensmittel retten ganz einfach – direkt vom Smartphone aus. Zusätzlich profitieren Sie von vielen weiteren Vorteilen: in der Geier App registrierte Kunden erhalten 3 % Bonus auf Ihren Einkauf, exklusive Gutscheine und auch ohne Registrierung die Möglichkeit, Ihre Lieblingsprodukte vorzubestellen.
Unsere Partnerschaft mit Die Tafel Österreich
Bereits seit 2006 arbeiten wir mit Die Tafel Österreich zusammen und unterstützen sie mit Warenspenden, Know-How und vielem mehr. Wir schätzen deren Werte und Aktionen, denn Die Tafel Österreich steht für eine gerechte Verteilung, ein würdevolles Leben und eine Ernährungssicherheit für alle. Gemeinsam haben wir die Ansicht über den bewussten und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und der Umwelt. Einerseits soll eine Welt ganz ohne Armut und Hunger angestrebt werden und gleichzeitig sollen Lebensmittel bewusst nach Bedarf produziert werden. Trotzdem werden täglich Tausende Nahrungsmittel weggeschmissen. Unverständlich - finden nicht nur wir, sondern auch Die Tafel Österreich, die seit 1999 mit sozialen Einrichtungen zusammenarbeitet, um der Armut und dem Hunger den Kampf anzusagen. Diese wichtige Initiative möchten wir nun noch etwas mehr unterstützen. Warum wir genau mit diesem Verein so gern zusammenarbeiten, hat mit ihrer Art der sozialen Unterstützung zu tun. Durch ihre Aktionen wird Menschen nicht nur finanziell geholfen und Lebensmittel zur Verfügung gestellt, sondern auch tatkräftig dabei unterstützt mit Begleitung wieder zurück ins Leben zu finden.
„Immer mehr Menschen in diesem Land wissen nicht, wie sie ihre nächste Mahlzeit organisieren, wie sie ihre Kinder satt bekommen sollen. Allein von 2023 auf 2024 ist die Zahl der Personen in absoluter Armut, die wir versorgen, um 67 % gestiegen. Brot ist ein absolutes Grundnahrungsmittel in Österreich. Wir freuen uns daher sehr über die Bäckerei Geier als so langjährigen, „stolzen Partner“. Und umso mehr, dass sie die karitative Lebensmittelrettung mit dieser Kooperation ganz klar vor kommerzielle Initiativen stellen.“
Alexandra Gruber, Geschäftsführerin Die Tafel Österreich
Fazit
Mit dem Geier-Tafelsackerl setzen wir gemeinsam mit unseren Kund:innen ein starkes Zeichen gegen Lebensmittelverschwendung – und unterstützen gleichzeitig eine Initiative, die Menschen in herausfordernden Lebenssituationen hilft. Die Tafel Österreich steht für gelebte Nächstenliebe, faire Verteilung und nachhaltigen Umgang mit Ressourcen. Helfen auch Sie mit: Laden Sie unsere Geier App herunter, reservieren Sie Ihr Geier-Tafelsackerl und werden Sie Teil einer Bewegung, die Lebensmittel rettet und Menschen stärkt.
Ob unsere Klassiker, wie das Weinviertler Landbrot, knackiges Gebäck, Torten, Snacks, Plundergebäck oder Saisoneles - unser ganzes Geier Sortiment finden Sie unter Produkte.