Die Fastenzeit ist für viele Menschen eine Gelegenheit, Körper und Geist zu reinigen und sich wieder auf das Wesentliche zu besinnen. Aber wer sagt, dass Fasten Verzicht auf Genuss bedeuten mu
Stellen Sie sich vor, Sie öffnen die Tür zu einer unserer warmen Bäckereifachgeschäfte: Der herrliche Duft frisch gebackenen Brotes liegt in der Luft, und der Blick zum Brotreg
Dinkel ist ein echtes Naturtalent: Schon seit Jahr tausenden geschätzt, überzeugt dieses Getreide mit seinem feinen, leicht nussigen Geschmack und seinen wertvollen Inhaltsstoffen. Doch was ge
In einer Welt, die sich immer schneller dreht, vergessen wir oft, innezuhalten und den Moment zu genießen. Doch gerade in der Hektik des Alltags ist es wichtiger denn je, sich bewusst Zeit für Ge
Nach einer intensiven Ausbildung von fast einem Jahr mit acht Modulen konnte Erika Geier die Ausbildung als staatlich geprüfte Brotsommelière als Prüfungsbeste abschließen. Diese einzigart
Die besten Krapfen Niederösterreichs? Die gibt’s bei uns! Wenn es um Krapfen geht, sind die Niederösterreicher wählerisch – und das zu Recht! Jedes Jahr ruft das Gourmetmagazin Fa
„Das Frühstück ist die wichtigste Mahlzeit des Tages.“ – so lautet zumindest das bekannte Sprichwort. Es unterstützt Sie dabei, energiereich in den Tag zu starten. Aber was macht eigent
Echt Krapfenzeit bei Geier! Da gibt es unsere beliebten Krapfen gefüllt mit Marillenmarmelade im 5er und 24er Karton. Kommen Sie heute noch bei uns vorbei und holen Sie sich unseren Faschings
Unser hochwertiges Geier Brotmesser ist eine limitierte Sonderanfertigung aus garantiert bester Qualität durch die Herstellung aus erstklassigen Materialien. Unser Ziel war es einen
Spendenaktion € 10.000,- für Hochwasseropfer in Niederösterreich In einer gemeinsamen Initiative hat die Bäckerei Geier zusammen mit ihren Kundinnen und Kunden eine Spendenaktion ins Lebe
Mit seiner neuen Single „Kaffee mit dir“ ging Patrick Lux im Herbst/Winter 2024 auf Kaffeehaus-Tour. Der Strasshofer machte dafür auch in den Kaffeehäusern von Geier. Die Bäckerei halt.
Brot ist nicht nur das wichtigste Grundnahrungsmittel, es ist auch mit vielen Emotionen verbunden. Der Duft nach frischem Brot zählt zu den frühesten Kindheitserinnerungen und vermittelt ein Gefüh
ECHT HERZENSANGELEGENHEIT! Als regionaler Familienbetrieb ist uns auch die Herkunft jener unserer Rohstoffe wichtig, die nicht in Österreich angebaut werden können. Kaffee ist für uns einer dies
Brot und Wein haben vieles gemeinsam. Um beides herzustellen, braucht man viel Liebe, Erfahrung und Geduld. Welches unserer Brote am besten zu welchem Grünen Veltliner passt, haben wir uns im Detail
21. Internationaler Brotwettbewerb 🥇 Echt 44 x Gold 🥇 Nach fünf Mal beste Bäckerei Ostösterreichs (Niederösterreich, Wien und Burgenland), haben wir uns beim diesjährigen Brotwettbe
Geier. Die Bäckerei ist einer der Top-Lehrlingsausbildner in der Region und freut sich über die jüngsten Erfolge des Nachwuchses. Wir bilden seit vielen Jahrzehnten Lehrlinge in den
Neue Familie gesucht? Werden Sie echt Teil der Geier Familie! Entdecken Sie spannende Möglichkeiten bei unserer Familienbäckerei. Unter Jobübersicht (bewerberportal.at) erwartet Sie eine v
Unsere Brote und Gebäckstücke stammen aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft, die höchsten Qualitätsstandards entspricht und die Natur sowie die Böden schonend behandelt. Durch tradit
Wir sind Wegbereiter der Ökonomie der Menschlichkeit! Ökonomie der Menschlichkeit- Was ist das? Die Initiative der Ökonomie der Menschlichkeit befasst sich mit der Wertsc
Der Wunsch nach echt gutem Brot ist in den letzten Jahren angestiegen. So wird in der eigenen Küche das Brot backen wieder seinen Trend gefunden hat, ist auch die Verwertung von Brot von Gestern imm
Geier Karte in der App nutzen - so funktioniert es! Wenn Sie bereits eine Geier Karte für echte Vorteile besitzen, können Sie in nur wenigen Schritten die Karte in der App digitalisieren.
Geier – Die Bäckerei: Fragen an den Wegbereiter zu Menschlichkeit. ÖdM: Die Ökonomie der Menschlichkeit fordert und fördert eine Wirtschaft, die dem Menschen dient. Inwiefern zeigt sich Me
1902, das Jahr fing gut an, jedenfalls für Albert Einstein. Als „technischer Experte dritter Klasse“ konnte er im Albert Einstein Poster Schweizer Patentamt in Bern seine erste feste Anstellung
Es ist ein bisschen wie bei Kindern, die im Laufe der Jahre schließlich ihren Kleidern entwachsen. Auch unsere Backstube, die vor über hundert Jahren gebaut wurde, hat längst den verfügbaren Raum
Wir dürfen uns über 17 Auszeichnungen in Gold und Silber bei der DLG-Prüfung für frische Backwaren 2020 in Wels freuen. Insgesamt wurden 17 Backwaren eingereicht und alle 17 ausgezeichnet! Go
In Berlin wurde im Herbst 2014 der renommierte Branchenpreis "Marktkieker" vom Back Journal an Geier. Die Bäckerei übergeben. Der Marktkieker ist die wichtigste Auszeichnung für Bäcker in De
5000 Brotbegeisterte kamen zu Kruste & Krume im Kursalon Hübner in Wien, um die besten Bäcker und Bäckerinnen aus dem In- und Ausland zu treffen. Wir waren dabei und konnte die Goldene Ähre
Frisch, knackig und mit schmackhaftem Geier Brot - so mögen wir Salate im Sommer am Liebsten. Noch dazu sind unsere Brotrezepte echt nachhaltig angelegt. Das Brot vom Vortag wird im frischen Sal
Wir sind gerade bis über beide Ohren in den Sommer verliebt und leben von morgendlichen Spaziergängen, sonnigen Kaffeedates und einfachen, köstlichen Salaten. Wir sprechen hier insbesondere von he
Sommer - Sonne - BIO Kruste Caprese Unser Rezepttipp für heiße Tage: Caprese auf getoasteter Geier BIO Kruste 1902 mit Mozzarella und marinierten Kirschtomaten. Der Snack ist erfrischend und
Der Fasching ist bald vorbei, und mit ihm verabschiedet sich unsere Krapfenfamilie in eine wohlverdiente Pause. Doch keine Sorge – die Fastenzeit bringt neue Köstlichkeiten! Ab Aschermittwoch, 05.
Brot und Gebäck vegan genießen Bei der Herstellung unserer Brotvielfalt achten wir auf natürliche Produkte, Bio-Rohstoffe aus der Umgebung und echtes Handwerk. Das hat nicht nu
Mit den Worten ALTES BROT IST NICHT HART. KEIN BROT DAS IST HART! eröffnete die Familie Geier den Beitrag von Land und Leute auf ORF 2 zu „Restlos gut- Brotverschwendung stoppen“. Wussten Sie
Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Bestätigung des Newsletters.